
Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
WithUs Socials – Einzelunternehmen
Inhaberin: Johanna Katharina Zarka
St. Annastraße 45
9081 Reifnitz, Österreich
E-Mail: office@withussocials.com
Telefon: +43 664 75011628
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Website personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch durch den von WIX bereitgestellten Webserver Informationen erfasst, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu zählen:
-
IP-Adresse des Endgeräts,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Browsertyp und -version,
-
Betriebssystem,
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite).
-
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs, der Systemsicherheit und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
c) Newsletter
Wenn Sie sich künftig für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Leistungen zukommen zu lassen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (z. B. per Abmeldelink im Newsletter).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder jederzeit löschen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) im Rahmen des Cookie-Banners.
5. Webhosting über WIX
Unsere Website wird über die Plattform WIX.com Ltd. (Israel, EU-DSGVO-konform) betrieben. Wix speichert personenbezogene Daten auch auf Servern in der EU bzw. in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Mit WIX besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
-
Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt,
-
es ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich,
-
wir sind gesetzlich verpflichtet (z. B. gegenüber Behörden).
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
-
Anfragen per E-Mail/Kontaktformular: bis zur abschließenden Bearbeitung, max. 6 Monate.
-
Vertragsbezogene Daten: entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (7 Jahre nach UGB/BAO).
-
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung.
8. Social Media
Auf unserer Website können Links zu unseren Social-Media-Auftritten (z. B. Facebook, Instagram) eingebunden sein. Durch Anklicken der Links werden Sie direkt zu den jeweiligen Plattformen weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dort die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters gelten.
9. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren: https://www.dsb.gv.at
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen der Website anzupassen.
Stand: September 2025